So nicht! Grüne Luftballone für den Kampf gegen Krankenhaus-Reform
Grüne Luftballone als Zeichen des Protests. Schwerte. „Krankenhausreform – so nicht“ – unter diesem Motto beteiligt sich das Marienkrankenhaus Schwerte am zentralen Aktionstag gegen das geplante...
View ArticleNach der Rückkehr aus Berlin: Jürgen Beyer im Video-Interwiew
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Marienkrankenhauses in Berlin. Foto: Detlev Schnitker (MKS) Berlin/Schwerte. Jürgen Beyer ist ein scharfer Kritiker der Krankenhausreform. Deswegen hat er sich am...
View ArticleGesagt – getan: Oliver Kaczmarek meldet Erfolge bei Nachbesserung des...
Vertreter des Marienkrankenhauses demonstrierten im September gegen die geplante Krankenhausreform. Schwerte. Der Plan der Bundesregierung, die Struktur der Klinik-Landschaft ab 2016 mit einem neuen...
View ArticleMarienkrankenhaus modernisiert den Standort Schützenstraße
Schwerte. Moderne Stationen, neue Zentren, neues Blockheizkraftwerk: Das Marienkrankenhaus Schwerte investiert in den nächsten Monaten rund sechs Millionen Euro in den Standort Schützenstraße. „Seit...
View ArticleStühle als Symbole der Selbsthilfe – eine Ausstellung im Marienkrankenhaus
Selbsthilfe wird besonders in Schwerte großgeschrieben. Die bunt gestalteten Stühle stehen noch bis zum 9. November im Marienkrankenhaus, danach wandert die Ausstellung nach Holzwickede in die...
View ArticleMarienkrankenhaus zeichnet verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus
Jubilarehrung im Marienkrankenhaus: Pflegedienstleiterin Monika Hilsmann, Geschäftsführer Jürgen Beyer, Verwaltungsleiter Heinz-Jürgen Camen und der Ärztliche Leiter Dr. Holger Felcht bedankten sich...
View ArticleGedankenaustausch im OP-Saal: Ärzte aus der Ukraine zu Gast im Marienkrankenhaus
Schwerte. Rund 1500 Kilometer trennen die Kliniken aus dem ukrainischen Kowel und Schwerte. Medizinisch liegen zwischen den Krankenhäusern allerdings Welten.Das Urteil bezieht sich nicht auf den...
View ArticleHerbert Hemmersbach geht in den Ruhestand – Thomas Saalberg wird neuer...
Herbert Hemmersbach (l.) übergibt an seinen Nachfolger Thomas Saalberg. Foto: MKS Schwerte. Eine feine Nase für feinste Zutaten ist das eine. Das Fingerspitzengefühl und der respektvolle Umgang mit...
View ArticleInnere Medizin: Dr. Ulrich Franken wird neuer Chefarzt
Schwerte. Die beiden Abteilungen Innere Medizin I und II werden in der Schützenstraße zusammengeführt. Mit dem Ausscheiden von Prof. Dr. Harald Lösgen und Dr. Friedrich Fiegenbaum übernimmt Dr. Ulrich...
View ArticleInformationsreihe des Endoprothetik-Zentrums: Schmerzfrei mit künstlichen...
Bilden das Ärzteteam des Endoprothetik-Zentrums und informieren während des Forums über künstliche Gelenke: Andreas Isensee, Ralf Jost, Chefarzt Dr. Walter Vosberg und Dr. Thomas Strohecker (v.l.)....
View ArticlePhoenix-West in einer Pfütze: „Spiegelungen“ im Marienkrankenhaus
Seit 14 Jahren ist Professor Harald Mante trotz Ruhestand als Dozent für Fotografie an der Altenakademie in Dortmund tätig. Aktuell betreut er dort 90 Personen. Text und Fotos: Nadine Przystow...
View ArticleMarienkrankenhaus: Endoprothetik-Zentrum zertifiziert
Freuen sich über die erfolgreiche Zertifizierung (v.l.): Geschäftsführer Jürgen Beyer, Oberarzt Dr. Thomas Strohecker, Qualitäts-Management-Beauftragte Nicole Wendt und Chefarzt Dr. Walter Vosberg....
View ArticleNach der Rückkehr aus Berlin: Jürgen Beyer im Video-Interwiew
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Marienkrankenhauses in Berlin. Foto: Detlev Schnitker (MKS) Berlin/Schwerte. Jürgen Beyer ist ein scharfer Kritiker der Krankenhausreform. Deswegen hat er sich am...
View ArticleNeue Gerätegeneration Handy steuert implantierten Schmerzschrittmacher
Dr. Hector de Paz setzt zur Linderung von Beschwerden zum Beispiel an der Wirbelsäule auf per Handy zu steuernde Schmerzschrittmacher. Schwerte. Einen im Körper implantierten Schmerzschrittmacher per...
View ArticleSchmerzfrei mit künstlichen Gelenken
Bilden das Ärzteteam des Endoprothetik-Zentrums und informieren während des Forums über künstliche Gelenke: Andreas Isensee, Ralf Jost, Chefarzt Dr. Walter Vosberg und Dr. Thomas Strohecker. Schwerte....
View ArticleGesagt – getan: Oliver Kaczmarek meldet Erfolge bei Nachbesserung des...
Vertreter des Marienkrankenhauses demonstrierten im September gegen die geplante Krankenhausreform. Schwerte. Der Plan der Bundesregierung, die Struktur der Klinik-Landschaft ab 2016 mit einem neuen...
View ArticleGrüne Damen feiern: 40 Jahre ehrenamtliche Krankenhaushilfe
Schwerte. Die „Grünen Damen“ feiern im Marienkrankenhaus Schwerte in der Schützenstraße Jubiläum: Die ehrenamtliche Krankenhaushilfe besteht am 1. September 40 Jahre. „Zurzeit besteht das Team aus 15...
View ArticleLeben mit künstlichem Kniegelenk
Schwerte. Das Knie leistet im Laufe eines Lebens Schwerstarbeit. Treten innerhalb des Gelenks Verletzungen oder Verschleißerscheinungen auf, sind starke Schmerzen die Folge. Die Mobilität lässt nach,...
View Article500. Geburt: Frauenklinik des Marienkrankenhauses feiert Jubiläum
Schwerte. Sophia ist da. Knapp einen halben Meter groß, 3110 Gramm schwer, geboren mittags um 13.46 Uhr. Das Mädchen ist das 500. Baby, das in diesem Jahr im Marienkrankenhaus Schwerte auf die Welt...
View ArticleInvestitionsbedarf höher als das Volumen: Protestaktion vor dem...
Schwerte. Eine Mauer symbolisiert Trennung. Zwischen den Krankenhäusern in Nordrhein-Westfalen und der Landesregierung steht derzeit eine Mauer. Denn zwischen dem Investitionsbedarf und dem...
View Article