Quantcast
Channel: Marienkrankenhaus – Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 68

Innere Medizin: Dr. Ulrich Franken wird neuer Chefarzt

$
0
0
Dr.-Ulrich-Franken

Schwerte. Die beiden Abteilungen Innere Medizin I und II werden in der Schützenstraße zusammengeführt. Mit dem Ausscheiden von Prof. Dr. Harald Lösgen und Dr. Friedrich Fiegenbaum übernimmt Dr. Ulrich Franken 2016 als neuer Chefarzt die Leitung des kompletten Fachbereichs.

Eine Aufgabe, auf die sich Dr. Franken freut. Weniger auf die weiteren administrativen Aufgaben. Vielmehr auf die Möglichkeiten, die von Dr. Fiegenbaum und Professor Dr. Lösgen aufgebaute medizinische Versorgung nach seinen Vorstellungen weiter zu entwickeln. „Mein Ziel ist es, dass die Patienten bei uns die bestmögliche Hilfe erhalten.“ Ein Ansatz, der sich wie ein roter Faden durch die berufliche Karriere Dr. Frankens zieht.

Der gebürtige Mühlheimer studierte in Köln Medizin, arbeitete in diversen Städten und Kliniken, machte parallel seinen Facharzt für Innere Medizin, für Allgemeinmedizin und erwarb die Zusatzbezeichnung Kardiologie. Zwischendurch zog es den 54-Jährigen immer wieder zu Einsätzen ins Ausland. Dr. Ulrich Franken wirkte drei Jahre für Misereor in Zimbabwe. Während des Krieges im ehemaligen Jugoslawien ging er als Arzt für Cap Anamur nach Albanien, um im Kriegsgebiet an der Grenze zum Kosovo Not zu lindern. Nach dem Einsatz im Ausland arbeitete Dr. Ulrich Franken im Iserlohner Bethanien-Krankenhaus, ging ins Marienhospital nach Herne und folgte vor knapp sieben Jahren dem Ruf von Dr. Fiegenbaum, als Oberarzt in die Klinik an der Schützenstraße zu kommen.

Nachdem Prof. Dr. Harald Lösgen nun in den Ruhestand geht und Dr. Friedrich Fiegenbaum im nächsten Sommer das Renteneintrittsalter erreicht und sich dann nur noch um seine Praxis in der Schützenstraße kümmern möchte, lag die Wahl des Nachfolgers auf der Hand. „Dr. Ulrich Franken kennt das Haus aus dem Eff-Eff und ist deshalb prädestiniert für die Aufgabe, die Leistungsspektren beider Fachabteilungen unter einem Dach zu bündeln“, sieht Standortleitung Monika Hilsmann in der personellen Kontinuität den Garant dafür, weiterhin in der Schützenstraße ein hohes Niveau der inneren, medizinischen Versorgung anbieten zu können.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 68