
Dr. Walter Vosberg (l.) und Dr. Dirk Luther.
Schwerte. Chefarztwechsel im Marienkrankenhaus: Nach 23 Jahren an der Spitze der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie geht Dr. Walter Vosberg in den Ruhestand und macht Platz für Dr. Dirk Luther.
Dr. Vosberg kam nach dem Studium und ersten Anstellungen in Krankenhäusern in Berlin, Kempten und Tübingen 1993 in die Ruhrstadt. „Damals war die Chirurgie am Marienkrankenhaus noch eine Gesamtabteilung. Mit meinem Eintritt wurde sie geteilt. Dr. Holger Felcht übernahm die Visceral- und Gefäßchirurgie, ich die Orthopädie und Unfallchirurgie.“
Es gelang ihm mit großem Engagement, den guten Ruf seines Fachbereiches auszubauen und viele Patienten davon zu überzeugen, sich im Marienkrankenhaus behandeln zu lassen. Inzwischen sieht der 67-jährige, scheidende Chefarzt den Fachbereich gut aufgestellt und den geeigneten Zeitpunkt gekommen, seinen Posten zu räumen.
Während Dr. Vosberg für die persönliche Zukunft noch keine konkreten Pläne in der Tasche hat und alles auf sich zukommen lassen möchte, wurde der personelle Übergang in der Abteilung bereits vor Jahren vorbereitet.
Dr. Dirk Luther, 2010 als Oberarzt nach Schwerte gekommen, wurde von Dr. Walter Vosberg als geeigneter Kandidat ins Auge gefasst. „Geschäftsführer Jürgen Beyer und ich haben ihn 2013 nach Bochum ziehen lassen. Mit dem Hintergedanken, ihn wieder zurückzuholen.“
Die Strategie ging auf. Dr. Dirk Luther erwarb am Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum die letzten, notwendigen Meriten: „Dort spezialisierte ich mich auf die Behandlung von Komplikationen, insbesondere nach endoprothetischen Eingriffen und unfallchirurgisch, orthopädische Routineoperationen. Zusätzlich erweiterte ich mein Behandlungsspektrum im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie.“
Der neue Chefarzt setzt auf individuelle Behandlungskonzepte, auf den Einsatz modernster Operationsverfahren sowie auf eine fachübergreifende Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Marienkrankenhauses. „Denn eine erstklassige Behandlung setzt Teamarbeit, nicht nur ein einwandfreies Handwerk voraus.“ Ein Credo, das Dr. Vosberg in der Gewissheit bestärkt, den Wechsel optimal vollzogen zu haben: „Dr. Luther ist mein Wunschkandidat. Ich bin sehr froh, meine Abteilung in seine Hände abgeben zu können.“